Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Partnerschaftsverein Neukirchen
  • Startseite
  • Aktuelle Informationen
  • Aktivitäten
    •  
    • Treffen 2024 in Neukirchen
    • Treffen in Trier 2019
    • Treffen 2019
    • Treffen 2018
    • Treffen 2017
    • Treffen 2016
      •  
      • Kinderprogramm 2016
      • vielen Dank
      •  
    • Treffen 2015
    • Treffen 2014
      •  
      • Treffen 2014 Teil 2
      •  
    • Treffen 2013
    • Treffen 2012
    • Treffen 2011
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Portrait der Städte
    • Ziele
    • Entstehung
    • Warum mitmachen?
    • Vorstand
    •  
  • Fotoalben
  • Download
  • Gästebuch
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Hessen vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  • Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. Aktuelle Informationen
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachruf Dr. Helmuth Weidemeyer

„Es ist besser, im Kleinen etwas zu tun, als im Großen darüber zu reden.“

 

Wir trauern um

 

Dr. Helmuth Weidemeyer

 

 

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer haben wir davon Kenntnis nehmen müssen, dass unser langjähriger Vorsitzender, Herr Dr. Helmuth Weidemeyer, verstorben ist.

 

Im Partnerschaftsverein Neukirchen hatte er das Amt des Vorsitzenden von der Vereinsgründung im Jahr 1991 bis 2014 inne und gehörte danach dem Vorstand als Geschäftsführer bis 2018 an. Bereits zuvor hatte er den Grundstein für die Städtepartnerschaft zwischen Neukirchen und unserer französischen Partnerstadt Longpont-sur-Orge gelegt, indem er die Partnerschaft in vielen Gesprächen und durch Überzeugungsarbeit angebahnt hatte. Während seiner gesamten Amtszeit wirkte er leidenschaftlich und mit hohem Engagement im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft, bereitete die jährlichen Begegnungen einfallsreich vor, begleitete sie und begeisterte viele Menschen aus Neukirchen und Umgebung für die Teilnahme.

 

Gemeinsam mit Thea Weidemeyer als starkem Rückhalt, Mitgestalterin und Macherin gelang es, dass Organisation, Moderation und Übersetzung wie auch das freundliche und humorvolle Zugehen auf die Menschen als starker Motor der Partnerschaft wirkten. Hinzu kamen regelmäßige Angebote, bei denen Interessierte ihre französischen Sprachkenntnisse verbessern konnten. Zahlreiche tiefe Freundschaften zwischen deutschen und französischen Familien sind entstanden und es kommen jährlich neue Begegnungen und Freundschaften hinzu. Somit lebt sein Werk weiter.

 

Wir verdanken Herrn Dr. Weidemeyer unendlich viel und werden ihm ein ehrendes Angedenken wahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

 


Partnerschaftstreffen 2024 in Neukirchen


Das geplante Programm für das nächste Partnerschaftstreffen wird hier in Kürze abrufbar sein.

unter anderem ist ein Tagesausflug am Freitag fester Bestandteil des Programms.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Besucher:  23149 Personen
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum