Navigation überspringen
 
Partnerschaftsverein Neukirchen
  • Startseite
  • Aktuelle Informationen
  • Aktivitäten
    •  
    • gemeinsames Treffen in Trier
    • Treffen 2019
    • Treffen 2018
    • Treffen 2017
    • Treffen 2016
      •  
      • Kinderprogramm 2016
      • vielen Dank
      •  
    • Treffen 2015
    • Treffen 2014
      •  
      • Treffen 2014 Teil 2
      •  
    • Treffen 2013
    • Treffen 2012
    • Treffen 2011
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Portrait der Städte
    • Ziele
    • Entstehung
    • Warum mitmachen?
    • Vorstand
    •  
  • Fotoalben
  • Download
  • Gästebuch
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
Termine
 
Partnerschaftstreffen

26.05.2022 bis 29.05.2022

 
[ mehr ]
 
Hessen vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
     +++  Partnerschaftstreffen 2022 - gefördert vom Deutsch-Französichen Bürgerfonds  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Entstehung

Den Wunsch nach Gründung einer Städtepartnerschaft gab es in Longpont und Neukirchen bereits einige Jahre vor der Besiegelung im Jahr 1991. Beiden Städten war es ein Anliegen, das gesellschaftliche Leben mit einer Städtepartnerschaft zu bereichern und so aktiv am Bau eines vereinten Europas mitzuwirken.

 

In der ersten Amtszeit von Bürgermeister Arné galt die Begründung einer Städtepartnerschaft als Projekt, nach seiner Wiederwahl 1989 wurde sie zum Ziel. In Neukirchen gab es vergleichbare Bestrebungen, die besonders durch Helmuth Weidemeyer getragen wurden. Doch zunächst bestimmte die beiden Städte nichts füreinander. Erst der Europäische Städtetag brachte Longpont und Neukirchen in Verbindung. Bei den ersten Besuchen in der jeweils anderen Stadt erkannten die Delegationen schnell die Aufgeschlossenheit, das Bemühen und die Freundlichkeit, die ihnen entgegengebracht wurden.

 

Unterzeichnung der Partnerschaftscharta

 

Nach einigen Beratungen beschlossen zunächst die Stadtparlamente, eine Partnerschaft zu begründen. Am 1. Juni 1991 besiegelten in Neukirchen die Bürgermeister, Francis Arné und Klemens Olbrich, in Anwesenheit der Stadtverordneten, Partnerschaftsvorsitzenden und zahlreicher Bürger beider Städte mit der Unterzeichnung der Partnerschaftscharta ganz offiziell die Partnerschaft. Anfang Oktober des gleichen Jahres erfolgte der zweite Teil der Feierlichkeiten und die Begründung der Partnerschaft in Longpont. Auch hier war die Beteiligung der Gremien und interessierter Bürger sehr groß.

 

Erstes Treffen 1991

 

Partnerschaftsurkunde Seite 1

 

Partnerschaftsurkunde Seite 2

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Besucher:  7882 Personen
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum